Warum Nahrungsergänzungen ?

Konzentrationsstörungen, Müdigkeit und Erschöpfung sind Warnsignale des Körpers. Ihm fehlen wichtige Vitalstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Auch eine gesunde Ernährung reicht oft nicht aus, diese Lücken zu füllen. Helfen Sie Ihrem Körper, sich selbst zu helfen – mit der Zufuhr von ausgewählten Vitalstoffen in der richtigen Dosierung und Kombination tragen Sie entscheidend zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität Ihrer Familie bei.
Gesund, aktiv und leistungsfähig bleiben bis ins hohe Alter – das ist der Wunsch eines jeden Menschen. Ob dieser Wunsch in Erfüllung geht, hängt von vielen Faktoren ab: von der genetischen Veranlagung, dem Lebensstil, verschiedenen Umwelteinflüssen und nicht zuletzt vom körpereigenen Vitalstoff-Haushalt. Vitalstoffe - das sind jene unentbehrlichen Bestandteile der Nahrung, die der Mensch regelmäßig zu sich nehmen muss, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind an nahezu allen Vorgängen im Körper beteiligt und gewähren in der richtigen Konzentration dessen reibungslose Funktion.
Um die Vitalstoffkonzentration möglichst hochzuhalten, sollte Gemüse möglichst roh gegessen werden – oder zumindest sehr schonend zubereitet werden. Zu lang gekocht liefert es Ihnen kaum noch Vitamine.
Die Nahrung sinnvoll und individuell ergänzen
Damit der menschliche Körper reibungslos funktioniert, benötigt er Nährstoffe. Die Nährstoffe werden in Makro- und Mikronährstoffe unterteilt. Zu den Makronährstoffen zählen Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate. Sie versorgen den Körper mit Energie. Die Mikronährstoffe liefern dem Körper zwar keine Energie. Dennoch braucht er sie, weil sie das Immunsystem stärken und für wichtige Stoffwechselvorgänge notwendig sind. Mikronährstoffe heißen deshalb auch Vitalstoffe.
Der Körper kann Vitalstoffe nicht selbst produzieren. Sie müssen ihm von außen, also mit der Nahrung oder Nahrungsergänzungsmitteln zugeführt werden. Vitalstoffe unterteilt man in Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Erfahren Sie mehr über die Rolle, die die einzelnen Substanzen in unserem Körper übernehmen und welche Symptome auf einen Mangel hinweisen.